Medienverlag24

So funktioniert die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur

SEO kann unter Umständen sehr aufwendig werden. Daher kommen viele Unternehmer auf die Idee, diese Tätigkeit an eine SEO-Agentur auszulagern. Grundsätzlich betrachtet eine gute Entscheidung, denn SEO erfordert nicht nur viel Zeit, sondern auch eine gewisse Expertise. Dieser Beitrag zeigt, wie die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur wie Medienverlag24 funktioniert.

Unverbindliches Erstgespräch

Die meisten Agenturen bieten ihren Kunden in der Regel ein unverbindliches Erstgespräch an. Hier hat man die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen und die Agentur kann die Ziele und Wünsche des Kunden aufnehmen. Hierbei bietet sich auch oft die Gelegenheit, über das monatliche Budget für die SEO-Maßnahmen zu sprechen. Unternehmer müssen sich in diesem Rahmen bewusst sein, dass sie für die Arbeiten ein monatliches Budget zur Verfügung stellen müssen und dass es eine Weile dauern kann, bis die ersten Maßnahmen zusätzliche Umsätze einbringen.

Erstellung einer Analyse und eines Konzepts

Nach der Erfassung der Daten kann die Agentur eine Analyse erstellen. Dazu gehört beispielsweise die sogenannte On-Page Analyse, bei der die technischen und auch die inhaltlichen Merkmale der Webseite geprüft werden. In der Regel bekommt man von der Agentur ein umfangreiches Reporting über den Ist-Zustand der Webseite. Daraus entstehen dann auch meist die ersten Umsetzungsaufgaben. Die Agentur wird zusätzlich ein Keyword Analyse erstellen, in der alle Suchbegriffe ersichtlich sind, für die sich eine SEO-Optimierung der Webseite lohnt. Darauf basierend erstellt die Agentur dann meist ein Konzept, welches an das Budget des Kunden angepasst ist. Nach Rücksprache mit dem Kunden, wird dann umgehend mit der Umsetzung begonnen.

Die Umsetzung der SEO-Analyse

Die SEO-Agentur wird im ersten Schritt alle Punkte der On-Page Analyse abarbeiten und die Webseite auf einen technisch einwandfreien Zustand bringen. Dazu gehören zum Beispiel Dinge wie die Ladezeiten aber auch Überschriften und der restliche Inhalt der Webseite. Oft werden hierbei auch Texte neu oder umgeschrieben. Ziel ist er den Suchmaschinen den besten Content zu liefern. Eine weitere Maßnahme ist die sogenannte Off-Page Optimierung. Hierbei werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die außerhalb der Webseite stattfinden. Hauptsächlich dreht sich hierbei alles um das Linkbuilding. Die Agentur wird nach Rücksprache mit dem Kunden Links aus Blogs und anderen Verzeichnissen zur Webseite setzen. Ziel soll es dabei sein, die Relevanz und Autorität der Webseite zu verbessern.