Ein Doktortitel ist der höchste Bildungsabschluss, den eine Person erreichen kann. Außer dem klassischen Doktortitel gewinnt der Titel PhD seit einigen Jahren kontinuierlich an Bedeutung. Die drei Buchstaben PhD stehen als Abkürzung für den lateinischen Begriff Philosophiae Doctor. Wörtlich bezeichnet der Titel PhD einen Doktor der Philosophie. Philosophie gilt als die Mutter aller Wissenschaften. Vor allem in englischsprachigen Ländern wird der Abschluss PhD häufig an Universitäten erworben. Der folgende Ratgeber informiert darüber, wie der Titel PHD Online erworben werden kann.
Abschluss PhD Online kann für nahezu alle Fachgebiete erworben
Der begehrte Titel PhD kann in der heutigen Zeit in jedem Hauptstudienfach erworben werden. Er ist die höchste Qualifikation in einer Fachrichtung. Verglichen mit dem klassischen Doktor-Titel lässt sich der Abschluss PhD mehrheitlich in kürzerer Zeit erreichen. Besonders beliebt ist es, den Titel PhD online zu erwerben. Ein Fernstudium ermöglicht es, diesen Titel berufsbegleitend zu erwerben. Es ermöglicht, das Studium von zu Hause zu absolvieren und sich die Zeit selbst einzuteilen. Weil es nicht nötig ist, Vorlesungen an einer Hochschule zu besuchen, bleiben die Teilnehmer an einem PhD Fernstudium flexibel. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Titel PhD an einer Fakultät im Ausland zu erwerben. Auch hierzulande bieten mittlerweile viele Universitäten PHD-Fernstudien an.
Inhaltsverzeichnis
Zulassungsvoraussetzungen für ein Fernstudium PhD Online
Die Zulassungsvoraussetzungen für ein PhD Onlinestudium sind vom Hauptstudiengang und von der Hochschule abhängig. Voraussetzungen für eine Promotion sind ein Magister-Titel, ein Staatsexamen, ein Diplom oder ein Masterabschluss. Der erforderliche Notendurchschnitt variiert bei den verschiedenen Universitäten und ist in der Promotionsverordnung definiert. In den Promotionverordnungen der Fakultäten können zudem zusätzliche Leistungsnachweise und/oder Qualifikationen vorgeschrieben sein. Vorgeschriebene Eignungsprüfungen, Sprachnachweise, Bewerbungsverfahren und Notendurchschnitt variieren nach Fachrichtung. Die konkreten Anforderungen für ihren Studiengang können PhD Online Studenten aus der Promotionverordung ihrer Fakultät entnehmen.
Inhalte vom PhD Online Studium
Je nach Fachrichtung sind die Inhalte von einem PhD Online Studium unterschiedlich. Die Methodik des Fernstudiums basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in den Bereichen Pädagogik und Psychologie. Im Fokus stehen nicht das Auswendiglernen, sondern die Verständnis- und Denkfähigkeiten des Studenten. Im Verlauf des Online Studium erwerben die Teilnehmer umfassende Fähigkeiten und Spezialwissen in ihrem Studienfach. Der akademische Titel PhD ist der einzige Doktortitel, der durch ein Fernstudium erworben werden kann. Die Studiendauer ist davon abhängig, wie viel Zeit Studenten in ihr Fernstudium investieren. Das Studium endet mit dem Schreiben einer Doktorarbeit und einer mündlichen Prüfung. Bei der mündlichen Prüfung müssen die Studenten beweisen, dass sie die nötige wissenschaftliche Kompetenz und umfangreiches fachliches Know-how besitzen.
Welche Vorteile bietet der Titel PhD gegenüber einem klassischen Doktortitel?
Der Titel PhD ist als Abschluss globaler als der konventionelle deutsche Doktor-Titel. Dieser Titel deshalb für alle Personen, die nach Abschluss ihres Studiums im Ausland beruflich tätig sein wollen, vorteilhafter als der konventionelle Doktor-Titel. Ebenfalls von Vorteil ist der Titel PhD für Studenten, die ihren Beruf im Bereich Forschung ausüben wollen, weil der Aufbau von einem PhD Online Studium einen stark ausgeprägten Forschungsansatz verfolgt. Mehrheitlich dürfen die Inhaber von einem PhD Titel auch den Doktortitel verwenden.