Eine Badsanierung Wiesbaden lässt ein altes Badezimmer in neuem Glanz erstrahlen. Ziele einer Badsanierung sind nicht nur eine optische Verschönerung, sondern auch die Schaffung von Zusatzkomfort und Barrierefreiheit. Der folgende Beitrag informiert darüber, worauf es bei einer Badsanierung Wiesbaden ankommt.
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit bietet Vorteile für Jung & Alt
Barrierefreiheit ist nicht nur für Senioren oder Personen mit körperlichen Einschränkungen ein Vorteil. Auch jüngeren Besitzern eines Hauses/einer Eigentumswohnung bietet ein barrierefreies Bad zahlreiche Vorteile. Barrierefreiheit bedeutet übrigens nicht, dass ein häusliches Badezimmer nur funktional und steril wie in Krankenhäusern und Kliniken gestaltet sein muss. Ein barrierefreies Bad vereint moderne Optik und erhöht die Sicherheit und Lebensqualität für alle Bewohner. Wer bereits in jungen Jahren Barrierefreiheit schafft, erspart sich einen Umbau im Alter.
Relevante Aspekte einer Badsanierung Wiesbaden
Eine Komplettsanierung des Badezimmers ist ein komplexes, kostenintensives Projekt. In alten Bädern reicht es nicht aus, das WC und das Waschbecken auszutauschen. In den meisten Fällen müssen auch die maroden Strom- und Wasserleitungen ausgetauscht werden. Vor allem bei Immobilien aus der Gründer- und Vorkriegszeit müssen die Leitungen von einem Fachmann überprüft werden. Das Material kann gesundheitsschädlich sein, weil es das Wasser mit Schwermetallen zum Beispiel Kadmium, Zink oder Blei belasten. Sie können zudem brechen und einen kapitalen Wasserschaden verursachen. Marode Stromleitungen können einen Brand auslösen.
Unverzichtbar in einem modernen, barrierefreien Badezimmer ist eine bodengleiche, großzügige Dusche. Schmale Türen und Stolperfallen werden im Rahmen der Sanierung beseitigt und es wird ein rutschsicherer Fußboden verlegt.
Ebenfalls von Vorteil sind ein höhenverstellbarer Waschtisch und eine nach außen zu öffnende Badezimmertür. Das Setzen farblicher Akzente erleichtert im Alter bei Nachlassen der Sehfähigkeit die Orientierung. Eine barrierefreie Badsanierung Wiesbaden wird von der KfW finanziell mit einem maximalen Betrag in Höhe von 4000 Euro gefördert. Alternativ kann ein Modernisierungskredit für die Badsanierung Wiesbaden aufgenommen werden.
Professionelle Beratung und Badplanung durch Fachmann
Eine komplette Badsanierung Wiesbaden erfordert eine hohe finanzielle Investition. Um Ärger, Stress und Zusatzkosten zu vermeiden, ist es jedem zu empfehlen, sich von einem Fachmann für Badsanierung Wiesbaden beraten zu lassen. Der Experte geht individuell auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche ein, kennt alle umsetzbaren Möglichkeiten und weiß, welche Produkte für das Traumbad geeignet sind. Für jedes Badezimmer bietet der Profi eine maßgeschneiderte Lösung an. Anschließend plant der Profi gemeinsam mit seinem Kunden die Badezimmersanierung Wiesbaden explizit bestellt und liefert die Wunschprodukte und koordiniert die Arbeit der beteiligten handwerklichen Gewerke. Während der Durchführung der Badsanierung überwacht der qualifizierte Fachmann die Qualität der Arbeiten und die Einhaltung des verfügbaren Kundenbudgets. Der Kunde muss sich nur an einen persönlichen Ansprechpartner wenden. Er begleitet seinen Kunden in allen Phasen mit einem zuverlässigem, seriösen Service, damit sein Auftraggeber mit dem Endergebnis der Badsanierung Wiesbaden rundum zufrieden ist.